Weitere Notfallnummern:

Meldeschema

  • Wer spricht (Name)?
  • Was ist passiert?
  • Wann ist es passiert?
  • Wo ist der Verunfallte?
  • Wie viele Personen sind betroffen?
  • Warten Sie auf Rückfragen – nicht auflegen.

Notfallstation Spital Glarus

Die Notfallstation des Kantonsspitals Glarus steht Ihnen 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. 055 646 33 33

Gehörlosen Notruf App (Deaf Voice)

Wenn Sie sich in einem akuten Notfall befinden wenden Sie sich an eine hörende Person und rufen Sie die Nummer 144 um keine Zeit zu verlieren.

Qualitätsmanagement

Qualität hat viele Facetten. Neben der Behandlung äussert sich Qualität für Patientinnen und Patienten auch in der Freundlichkeit des Personals, der Länge der Wartezeiten oder in der kulinarischen Vielfältigkeit.

Andere individuelle Qualitätskriterien haben die zuweisenden Ärztinnen und Ärzte, Besucher, Versicherungen, Politiker oder Mitarbeitende. Um allen Anspruchsgruppen gerecht zu werden, reicht es nicht, sich auf die medizinische Qualität zu beschränken. In einem umfassenden Qualitätsmanagement werden alle Bereiche des Spitals einbezogen.

Der nationale Verband für öffentliche und private Schweizer Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen H+ erstellt den jährlichen Qualitätsbericht für Fachpersonen und die interessierte Öffentlichkeit. Sie finden die Resultate für das Kantonsspital Glarus bei unseren Publikationen. Unsere Zertifikate von verschiedenen Herausgebern finden Sie ebenfalls auf unserer Website.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Lob, Tadel und allgemeine Rückmeldungen für uns haben. Ihre Feedbacks sind für uns wertvoll und können die Qualität in der täglichen Arbeit kontinuierlich verbessern.

Kontakt


Schmidt Stefanie

Qualitätsbeauftragte

055 646 31 75

  • Notfall
  • Besuchszeiten
  • Parkplätze
  • Cafeteria
  • Apotheke