Weitere Notfallnummern:

Meldeschema

  • Wer spricht (Name)?
  • Was ist passiert?
  • Wann ist es passiert?
  • Wo ist der Verunfallte?
  • Wie viele Personen sind betroffen?
  • Warten Sie auf Rückfragen – nicht auflegen.

Notfallstation Spital Glarus

Die Notfallstation des Kantonsspitals Glarus steht Ihnen 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. 055 646 33 33

Gehörlosen Notruf App (Deaf Voice)

Wenn Sie sich in einem akuten Notfall befinden wenden Sie sich an eine hörende Person und rufen Sie die Nummer 144 um keine Zeit zu verlieren.

Neuer Leiter Kardiologie

Dr. med. Matthias Philip Nägele übernimmt die Leitung der Kardiologie am Kantonsspital Glarus (KSGL). Dr. Nägele wird übergangsweise bereits ab April 2025 mit einem Teilpensum die Versorgung der kardiologischen Patientinnen und Patienten gemeinsam mit Dr. med. Anahita Dastoor gewährleisten. Damit wird nach dem Weggang unseres langjährigen Kardiologen Dr. Michael Mutter ein nahtloser Übergang in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sichergestellt.

Wechsel vom Universitätsspital Zürich nach Glarus

Wir freuen uns sehr, dass Dr. Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich (USZ) ins Kantonsspital Glarus wechselt. Mit Dr. Nägele gewinnen wir einen jungen, motivierten und versierten Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie. Nebst seiner Tätigkeit als Leitender Arzt Kardiologie wird Matthias Nägele auch allgemein internistische Patientinnen und Patienten im stationären Bereich sowie auf der Notfallstation im Rahmen der regelmässigen Diensttätigkeit betreuen. Aktuell ist Dr. Nägele als Oberarzt Kardiologie im Bereich Herzinsuffizienz und Herztransplantation in der Klinik für Kardiologie am USZ tätig. Nach dem Studium der Humanmedizin in Hamburg (Deutschland) mit Auslandaufenthalten in der Schweiz, USA, Nepal, Israel und dem Westjordanland führte ihn sein Weg ans Universitätsspital Zürich und Kantonsspital Baden, wo er seine Facharztausbildung absolvierte. Im Kantonsspital Baden war er als Oberarzt Innere Medizin tätig, bevor er zurück in die Kardiologie ans Universitätsspital Zürich wechselte. Sein Forschungsschwerpunkt am Universitätsspital Zürich liegt auf dem Gebiet der Herzinsuffizienz und der kardiovaskulären Gefässforschung. Er ist zertifizierter Spezialist für Herzinsuffizienz (PCHF-Kurs der europäischen Gesellschaft für Kardiologie und der Universität Zürich).

Dr. Nägele übernimmt von seinem Vorgänger Dr. Michael Mutter eine etablierte und bestens funktionierende Kardiologieabteilung. Wir danken Dr. Mutter an dieser Stelle ganz herzlich für seine langjährige und sehr kompetente Patientenbetreuung und wünschen ihm in seiner künftigen Tätigkeit in der Privatpraxis viel Erfolg. In der Übergangsphase werden Schrittmacherimplantationen weiter in Zusammenarbeit mit Dr. Mutter erfolgen. Wir freuen uns sehr, ihn als Belegarzt Kardiologie gewinnen zu können.

Persönliches

Dr. Nägele ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Die Familie wohnt aktuell in Zürich. In seiner Freizeit ist der 38-jährige Familienvater gerne sportlich aktiv und verbringt Zeit mit seinen Kindern in der Natur. Man trifft ihn oft mit dem Velo im Zürcher Unterland oder beim Wandern in den Bergen. Eine besondere Vorliebe hat er für das Studium historischer und aktueller medizinischer Werke über den Einfluss der Ernährung auf den menschlichen Körper.

 

Dr.med._Matthias_Philip_Nägele.jpg

Dr. med. Matthias Philip Nägele
neuer Leiter Kardiologie

  • Notfall
  • Besuchszeiten
  • Parkplätze
  • Cafeteria
  • Apotheke