Dr. Stephanie Hackethal, CEO, verlässt das Kantonsspital Glarus
Unsere CEO Dr. Stephanie Hackethal, hat sich entschieden, das Kantonsspital Glarus zu verlassen. Sie wird per 1. März 2026 CEO der Spitäler Frutigen Meiringen Interlaken AG
Dr. Stephanie Hackethal hat am 1. September 2021 die Nachfolge von Markus Hauser angetreten. Sie wird mit Bezug aller aufgestauten Ferien ca. Ende Januar 2026 aus dem Kantonsspital Glarus austreten. Stephanie Hackethal hat mit viel Herzblut und Kompetenz durch die Phase umfassender organisatorischer und strategischer Neuerungen geführt. So fielen in ihre Zeit im Kantonsspital Glarus wichtige, für unser Spital wegweisende Entscheide und Massnahmen wie etwa die Lohnerhöhungen 2023, der Fallzahleneinbruch 2023, das Sanierungspaket 2024/2025, die erfolgreiche Umstellung des Honorarsystems der Kaderärzte, das umfassende Projekt «Bündelung somatische Akutversorgung in einem Haus» (Ein-Bettenhaus-Strategie), sowie die (fast) Gesamterneuerung der Geschäftsleitung, um nur die wesentlichsten zu nennen.
Der Verwaltungsrat bedauert den Entscheid von Dr. Stephanie Hackethal sehr, dankt ihr bereits an dieser Stelle für ihr erfolgreiches, intensives und nimmermüdes Wirken am Kantonsspital Glarus und wünscht ihr viel Kraft, Befriedigung und Erfolg bei den Spitälern fmi AG.
Die Stelle wird in Kürze ausgeschrieben.